Bilder in Twines per HTML-Code einfügen
Mit der folgenden Übung kann man mögliche Fehler beim Einfügen des Codes für Bilder hoffentlich leichter entdecken.
Achtung: Lies ganz genau – es gibt aber jeweils nur einen (oder keinen) Fehler pro Aufgabe…
Grundfunktionen von Twinery
Zum Kennenlernen einiger wesentlicher Grundfunktionen von Twinery bei der Erstellung von Twines, soll die folgende interaktive „Erklärung“ helfen.
Fehlersuche bei Twines (erstellt mit Twinery)
Polymersynthesen
Von einer recht unaufwendigen Synthese mit Citronensäure…
zu einer relativ aufwendigen, aber inhaltlich spannenden Polymerbildungsreaktion:
Zum Abschluss noch ein klassisches und inhaltlich passendes „Showexperiment“:
Redoxreaktionen „durchschauen“
In dieser Übung müssen von vorhandene Redoxreaktionen die Teilreaktionen ermittelt werden. Anschließend würde dann das Ausgleichen der Elektronen auf beiden Seiten des Reaktionspfeils anstehen…